„Gehen Sie Schritt für Schritt in eine neue Zukunft!“

„Gehen Sie Schritt für Schritt in eine neue Zukunft!“

Die 6 Angebotsmodule

Mein Angebot ist in Module gegliedert, die Sie einzeln oder aufeinander aufbauend buchen können. Fragen Sie einfach unverbindlich nach!

1.

Kostenlose Erstberatung

Sind die Themen der Nachhaltigkeit bekannt?
Was ist Ihr Unternehmensprofil?
Welche Werte liegen ihm zugrunde?
Wie können Sie das Thema Nachhaltigkeit für Ihren Betrieb nutzen?

2.

Nachhaltigkeits-Check

Erste Bestandsaufnahme für Ihr Unternehmen nach den ESG-Kriterien(Umwelt- Sozial- und Unternehmensführungsaspekte) – Stärken-Schwächen-Analyse – Beratung zu einem für Sie passenden Nachhaltigkeitsmanagementsystems.

3.

Wesentlichkeitsanalyse

Die Wesentlichkeitsanalyse ist das Kernstück einer jeden Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie ist die Basis für die Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens.
Die Wesentlichkeitsanalyse beinhaltet: Erarbeitung der Wesentlichkeitskriterien – Definition der wesentlichen Interessensgruppen (Stakeholder) – Vorbereitung Stakeholder-Gespräche – Gewichtung der wesentlichen Nachhaltigkeitskriterien

4.

Erarbeitung einer neuen Unternehmensstratgie

Abgeleitet aus dem Status quo Nachhaltigkeit, der Särken-Schwächen-Analsyse und der Wesentlichkeitsanalyse erhalten Sie eine zukunftsträchtige Unternehmensstrategie, die Ihre Ressourcen berücksichtigt, auf die Besonderheiten des aktuellen Marktgeschehens abgestellt ist und neue Entwicklungschancen aufzeigt.

5.

Erstellen eines Nachhaltigkeitsberichts / ESG-Berichts

Der Nachhaltigkeitsbericht entspricht einem erweiterten Geschäftsbericht, in dem das Unternehmen seine Aktivitäten in Sachen Umwelt, Soziales und eine nachhaltige Unternehmensführung transparent macht. Er ist die Basis für die nachhaltige Weiterentwicklung und beinhaltet schließlich auch eine nachhaltige Unternehmensstrategie Immer häufiger fordern Investoren oder Banken den ESG-Bericht zur Abschätzung von Leistung und Risiken eines Unternehmens.

6.

Erarbeitung eines passgenauen Marketing- und Kommunikationskonzepts

„Tue Gutes und rede darüber“ – Viele Unternehmen der Weinwirtschaft leben bereits Nachhaltigkeit in Teilbereichen, ohne dies zu kommunizieren. Das ist eine gute Basis für eine glaubwürdige Kommunikation.
Es lohnt sich, ein nach den betrieblichen Ressourcen zugeschnittenes und in ein stimmiges Gesamtmarketing eingebettete Kommunikationskonzept zu erarbeiten: Online-Kommunikation, Social-Media-Kommunikation oder aber eine standardisierte Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Interesse?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf

WERTVOLL WIRTSCHAFTEN

Sonja Ostermayer Dipl. Ing. (FH)
Beratung & Kommunikation
Am Grün 20 | 55232 Alzey
T 0171 2634002

WERTVOLL WIRTSCHAFTEN

Sonja Ostermayer Dipl. Ing. (FH)
Beratung & Kommunikation
Am Grün 20 | 55232 Alzey
T 0171 2634002

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.